Dr. Christian Steinebach

Nachwuchswissenschaftler

Habilitand im Bereich Pharmazeutische Chemie

Forschungsbereiche

  • Design und Synthese von PROTACs
  • Medizinische Chemie von E3 Ligase Liganden
  • Neuartige Chemically-Induced Proximity (CIP) Modalitäten
  • Assessment von bRo5 Stoffen mittels moderner HPLC Methoden
Avatar Steinebach

Dr. Christian Steinebach

Pharmazeutisches Institut

An der Immenburg 4

Bonn


Infos zur Person

  • Vorlesung "Arzneibuchanalytik"
  • Ringvorlesung "Aktuelle Themen der Molekularen Biomedizin "
  • Praktikum "Organische Chemie"
  • Seminare zum Praktikum "Organische Chemie"
  • Carl-Friedrich-Mohr-Preis der Universität Bonn (2015)
  • Promotionsstipendium der BIGS-DrugS (2016)
  • Molecules/MDPI Promotionspreis (2020)
  • Bayer Promotionspreis (2021)
  • FEBS Short-Term Fellowship (2022)
  • Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG)
  • Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
  • Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM)
  •  Argelander Research Grant, Universität Bonn (2020):
    "Targeting the androgen receptor with PROTACs to investigate a possible link between TMPRSS2 Expression and SARS-CoV-2 host cell entry" (completed)
  • Argelander Starter Grant, Universität Bonn (2021-2022):
    "Development of Keap1/Nrf2 modulators for targeted protein degradation" (completed)
  • GRK 2873, Deutsche Forschungsgemeinschaft (2023):
    "Project P1: Exploring the chemical space of cereblon ligands: an access to new PROTACs3"
  • Fonds der chemischen Industrie e.V.: “Sachkostenzuschuss für den Hochschullehrernachwuchs” (2023)
  • Sachbeihilfe 530691087, Deutsche Forschungsgemeinschaft (2024):
    "Entwicklung von BCL-2-selektiven Degradern für Anwendungen
    bei hämatologischen Neoplasien"
  • Sachbeihilfe 552374678, Deutsche Forschungsgemeinschaft (2025):
    "Entdeckung chemischer und biologischer Werkzeuge zur Neuprogrammierung des Transkriptionsfaktors BCL6 durch Modalitäten der chemisch-induzierten Nähe"

Wird geladen