Ectonucleotidase-Inhibitoren

Ectonucleotidasen sind in den letzten Jahren in den Fokus des wissenschaftlichen Interesses gerückt. Inzwischen ist die große Bedeutung dieser Enzyme für die Regulation der extrazellulären Nucleotid- und Nucleosid-Konzentrationen und damit für die Aktivierung der Purinrezeptoren deutlich geworden. Ectonucleotidasen stellen neuartige potentielle Arzneistoff-Targets dar. In unserer Gruppe arbeiten wir an der Entwicklung selektiver Inhibitoren für die verschiedenen Ectonucleotidasen. In Kooperation mit Kollegen erforschen wir die Biochemie, Biologie und Pharmakologie dieser Enzyme.

Ausgewählte Publikationen

Andreas Brunschweiger, Jamshed Iqbal, Frank Umbach, Anja B. Scheiff, Mercedes N. Munkonda, Jean Sévigny, Aileen F. Knowles, Christa E. Müller; Selective nucleoside triphosphate diphosphohydrolase-2 (NTPDase 2) inhibitors: nucleotide mimetics derived from uridine-5’-carboxamide.
J. Med. Chem. 2008, 51, 4518 - 4528.1
Christa E. Müller, Jamshed Iqbal, Younis Baqi, Herbert Zimmermann, Anita Röllich, Holger Stephan; Polyoxometalates – a new class of potent ecto-nucleoside triphosphate diphosphohydrolase (NTPDase) inhibitors.
Bioorg. Med. Chem. Lett. 2006, 16, 5943-5947.
Wird geladen